Ihr IoT Lösungsanbieter
In den letzten Jahren hat sich das IoT zu einer der wichtigsten Technologien des 21. Jahrhunderts entwickelt. Das Internet of Things (IoT, Internet der Dinge) bezeichnet die zunehmende drahtlose Kommunikation zwischen Personen, Prozessen und Dingen.
Unzählige physische und virtuelle Gegenstände, Geräte, Sensoren etc. tauschen Informationen untereinander als M2M (Maschine zu Maschine) und/ oder mit einer Cloud aus.
Digitale Systeme zeichnen dabei jede Interaktion zwischen vernetzten Dingen auf, überwachen und passen an, um so mit nur minimaler menschlicher Beteiligung eine drahtlose Automatisierung und Steuerung zu erreichen. Schon heute sind mehr als 10 Milliarden IoT-Geräte miteinander vernetzt.
Mit dem Einsatz von IoT-Technologien können viele Branchen und Bereiche profitieren - sei es in der Fertigung und Versorgung, im Gesundheitswesen, der Landwirtschaft oder in Transport und Logistik. Die so gesammelten Daten werden eingesetzt zur:
Die Vernetzung von Sensoren mit der Cloud und anderen Dingen erfolgt heutzutage in völlig eigenständigen Netzen genannt LPWAN (low power wide area network). Diese Netze sorgen für eine effiziente Datenübertragung über sehr hohe Entfernungen bei einem extrem niedrigen Energiebedarf.
Hierfür gibt es. z.B. das IoT Netz von Sigfox. Dieses arbeitet im lizenz- und kostenfreiem ISM Band bei 868 MHz - 868.6 MHz.
Durch die niedrige Frequenz ist das Funknetz gebäudedurchdringend und hat ein große Ausbreitung, z.B. sind bei Sigfox mit einer kleinen Mini-Funkzelle Reichweiten von innerorts bis zu 1.5km und außerorts bis zu 5km. Eine offizielle Sigfox Basis-Station hat eine Reichweite innerorts von bis zu 10km und außerorts von bis zu 50km (abhängig von der Topologie).
Das Sigfox Netz ist bereits sehr gut in Deutschland, Europa und weltweit ausgebaut.
Ein weiterer Vorteil dieser LPWAN Technologie ist, dass im Gegensatz zu herkömmlichen Mobilfunknetzen das Signal der einzelnen Geräte nicht gestört werden kann, da diese nicht konstant in einem Netzwerk angemeldet sind. Somit sind sie aus dem Internet gar nicht erreichbar und gegen Hackerangriffe geschützt. Auch hier ist wieder der Vorteil, dass die Geräte nicht ständig online sein müssen und sich dadurch der Energiebedarf verringert, was sich auf die Batterielaufzeit sehr positiv auswirkt.
Egal wo und egal welche Lösung - mit unserer EUSATEC IoT-Plattform können Sie Ihre IoT Geräte einfach verwalten und nutzen - skalierbar, flexibel und multifunktional. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, zuverlässig IoT-Lösungen zu integrieren und in Echtzeit Informationen und Daten zu erfragen.
Wir sind Ihr Partner für innovative Ideen. Sicherlich können wir auch Ihre IoT-Idee realisieren. Wir sind gern für Sie da! Info-Telefon: +49(0)9503/8099999
Egal wo, egal welche Lösung, mit unserer EUSATEC Cloud können Sie Ihre IoT-Geräte einfach verwalten und nutzen. Diese Plattform ist flexibel und multifunktional.
VERBINDET MENSCH, MASCHINEN UND DIE WELT
Adresse:
Industriestraße 12
D-96120 Bischberg
Info Telefon:
+49(0)9503/8099999
E-Mail:
info@eusanet.de
Geschäftszeiten:
Mo - Fr / 9:00 - 12:00 und
13:30 - 17:00 Uhr